oder

"Johann Sebastian Bach: Die Brandenburgischen Konzerte" bei MDR: Wiederholung des Konzert online und im TV

Am Donnerstag (25.09.2025) lief des Konzert "Johann Sebastian Bach: Die Brandenburgischen Konzerte" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei MDR nicht sehen können, wollen "Johann Sebastian Bach: Die Brandenburgischen Konzerte" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Johann Sebastian Bach: Die Brandenburgischen Konzerte" im TV: Darum geht es in dem Konzert

Die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach zählen zu den bekanntesten Werken des musikalischen Barock. 1721 sind sie in Köthen entstanden. (Collegium 1704/Leitung: Václav Luks). (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Johann Sebastian Bach: Die Brandenburgischen Konzerte" im TV auf einen Blick

Thema: Konzert

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2022

Länge: 95 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.