oder

"Vorher reden wir aber noch!" bei MDR verpasst?: Wiederholung der Talkshow im TV und online

Am Samstag (27.09.2025) lief "Vorher reden wir aber noch!" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Talkshow als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "Vorher reden wir aber noch!" verpasst, wollen die Ausgabe aber definitiv noch schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Vorher reden wir aber noch!" im TV: Darum geht es in "Deutsch-deutsche Talkshows im Einheitsjahr 1989/90"

Wo kommen wir her und wo gehen wir hin? Keine Frage hat die Deutschen im Einheitsjahr zwischen dem Mauerfall November 1989 und der Wiedervereinigung Oktober 1990 mehr bewegt als diese. Politiker, Schriftsteller, Pfarrer, Wissenschaftler, Prominente aus Ost und West - sie alle haben sich in zahlreichen Talk-Shows leidenschaftlich zur deutschen Einheit geäußert. Akteure aus der DDR und der Bundesrepublik versuchten einander zu erklären, wer man ist und was der richtige Weg zu sein scheint. Für viele war es einfach unfassbar, unvorstellbar, nicht denkbar, wie aus diesen zwei deutschen Staaten ein neues Deutschland zusammenkommen kann. Unkommentiert werden Ausschnitte aus Talk-Shows im Ost- und Westfernsehen montiert. Das Ringen um den richtigen Weg, Hoffnungen und Chancen, Naivität und Humor der ereignisreichen Monate werden noch einmal aufleben. Momentaufnahmen aus einer bewegten Zeit. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Vorher reden wir aber noch!" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Talkshow

Bei: MDR

Produktionsjahr: 1990

Länge: 70 Minuten



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.