Heute, am 29.09.2025, läuft "Helgoland" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation "Leben und Arbeiten auf der Insel" sehen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Livestream und zu der Wiederholung sowie eine Übersicht der kommenden TV-Termine von "Helgoland".
Sie wollen die Sendung mit "Leben und Arbeiten auf der Insel" auf gar keinen Fall verpassen? Dann sollten Sie rechtzeitig bei ZDF einschalten: Hier läuft "Helgoland" um 05:00 Uhr. Falls Sie lieber im Internet fernsehen: ZDF bietet online auch einen Live-Stream an.
"Helgoland" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in "Leben und Arbeiten auf der Insel"
Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel, mitten in der Nordsee, nur knapp zwei Quadratkilometer groß. Wer hier lebt, kennt Herausforderungen, die das Inselleben mit sich bringt. Im Sommer wächst die Zahl der Menschen auf der Insel täglich auf das Zwei- bis Dreifache. Mehr als 300.000 Besucher kommen jedes Jahr auf den "roten Felsen". Autos sind hier tabu, der Alltag spielt sich zwischen Wind, Wellen und Warten auf die nächste Fähre ab. Eileen Makareinis düst als eine der wenigen mit dem Elektro-Transporter über die Insel. Sie liefert Koffer, Pakete und alles, was die Inselbewohner brauchen - bei Wind, Wetter und auf engsten Wegen. Gleichzeitig fährt sie Taxi und ist als Hafenmitarbeiterin für das Be- und Entladen der ankommenden Schiffe verantwortlich - ein echtes Multitalent. Familie Leu kommt im Sommer auf der Insel kaum zum Durchatmen. Neben ihrem Café-Betrieb haben sie auch noch zwölf Ferienwohnungen. Eine echte Herausforderung - denn Personal auf Helgoland zu finden ist schwer. Vater Reiner, Mutter Dagmar und Tochter Jessica meistern den Alltag zwischen Tresen, Reinigung und Familie. Auf der Nachbarinsel, der Düne, wachen Rettungsschwimmerin Caroline Zillinger und ihr Kollege Nils Hentschel über Strand und Gäste. Ihr Revier: türkisblaues Wasser, feiner Sand und Kegelrobben, die sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Die Rettungsschwimmer haben aber nicht nur die Badegäste im Blick. Viele Touristen rücken beim Fotografieren zu nah an die Robben und Seehunde heran. Da müssen die Rettungsschwimmer einschreiten, denn mindestens 30 Meter Abstand sind Pflicht. Mit der "MS Helgoland" bringt Kapitänsanwärter Thilo Krogmann täglich bis zu 1.040 Gäste auf die Insel. Eine Herausforderung zwischen Elbverkehr, wechselndem Wetter und wachsender Verantwortung. Die ZDF.reportage blickt hinter die Postkartenidylle und zeigt, wie es ist, auf Helgoland zu leben und zu arbeiten.
"Helgoland" am 29.09.2025: Wiederholung von "Leben und Arbeiten auf der Insel" online in der ZDF-Mediathek ZDF und im TV
Sie können "Helgoland" heute um 05:00 Uhr nicht sehen? Werfen Sie doch einfach mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV wird es bei ZDF vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.
"Helgoland" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Datum: 29.09.2025
Bei: ZDF
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2025
Länge: 30 Minuten (Von 05:00 bis 05:30 Uhr)
In HD: Ja