oder

"Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See" bei 3sat im Live-Stream und TV: So sehen Sie das Städteporträt

Heute, am 28.09.2025, läuft "Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See" im Fernsehen. Wann und wo Sie das Städteporträt schauen können, erfahren Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Livestream und der Wiederholung sowie eine Übersicht der kommenden TV-Termine von "Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See".
Wenn Sie die Sendung auf gar keinen Fall verpassen möchten, sollten Sie pünktlich bei 3sat einschalten: Los geht es um 15:25 Uhr. Wer lieber im Internet fernsieht: 3sat bietet online auch einen Livestream an.

"Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See" heute im Livestream und TV: Darum geht es in der Show

In der UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe-Region Hallstatt, unweit des Dachsteingletschers, sind der Mensch und die Natur außergewöhnliche Verbindungen eingegangen. Eis, Karst und unterirdische Wasserwelten erzählen von den Jugendtagen unseres Planeten. In der archaischen, oft menschenfeindlich erscheinenden Landschaft behauptete sich das alpine Hallstätter Hochtal als Zentrum einer alten Welt, in der Rom noch nicht erbaut war. Ausgehend von der frühen Hochblüte dieser hallstattzeitlichen Siedlung, der durch eine Katastrophe ein jähes Ende bereitet wurde, blättert Wolfgang Thaler bilderreich in der Chronik dieses unverwechselbaren Ortes am Hallstätter See. Burgschauspieler Cornelius Obonya führt als Chronist durch die bewegte Geschichte der Hallstatt-Region, dieser Idylle zwischen Fels und See. Das Drehbuch schrieben Autor Alfred Komarek und Jessica Jarosch. Eine ganze Epoche der Menschheitsgeschichte, die Hallstatt-Kultur, trägt den Namen Hallstatt. Ort und Landschaft sind weltberühmt, und dennoch ist ihre Geschichte, obgleich voller Faszination und Rätsel, wenig bekannt. Wolfgang Thaler erzählt sie einfühlsam und aus der menschlichen Perspektive. Seine Kamera taucht in die tiefen Geheimnisse dieser Landschaft, spürt dem unterirdischen Schatz des Salzes nach und öffnet den Blick in die Tiefen der Zeit: Menschen und Schicksale aus prähistorischen Blütezeiten, aus den düsteren Kapiteln religiöser Unterdrückung und aus der Arbeitswelt des jahrtausendealten Salzbergbaues werden lebendig.

Wiederholung von "Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See" online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV

Für all diejenigen, die "Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See" heute, am 28.09.2025 um 15:25 Uhr, nicht schauen können: Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV wird es bei 3sat vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.

Alle Infos zu "Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See" im TV

Datum: 28.09.2025

Bei: 3sat

Mit: Cornelius Obonya

Thema: "Städteporträt"

Produktionsjahr: 2004

Länge: 45 Minuten (Von 15:25 bis 16:10 Uhr)

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.