Heute, am 09.10.2025, läuft "Sind wir noch ein Volk?" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation "Das zerrissene Land" sehen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Live-Stream und zu der Wiederholung sowie eine Übersicht der kommenden TV-Termine von "Sind wir noch ein Volk?".
Wenn Sie die Sendung mit "Das zerrissene Land" auf keinen Fall verpassen wollen, dann sollten Sie rechtzeitig bei MDR einschalten: Los geht es um 01:10 Uhr. Wer lieber digital fernsieht: MDR bietet online auch einen Livestream an.
"Sind wir noch ein Volk?" heute im Fernsehen und Live-Stream mit "Das zerrissene Land"
Noch nie war die bundesdeutsche Demokratie so unter Druck wie jetzt. Sind wir noch eine "Schicksalsgemeinschaft", die im Ernstfall zusammenstehen würde? Teilen wir noch die gleichen Werte oder ist das Land zu zerrissen? Der Film "Sind wir noch ein Volk?" bringt acht Menschen mit sehr unterschiedlichen Biografien in einer virtuellen Gesprächsrunde zusammen. Sie alle diskutieren miteinander: Die kurdische Rapperin Ebow über das Gefühl, in Deutschland ständig um Anerkennung ringen zu müssen, und Rene Jahn, Mitbegründer von Pegida, der die Angst vieler Menschen vor Überfremdung artikuliert. Die nichtbinäre Klimaaktivist:in Luca argumentiert mit Werner Koslowski, einem Bauern, der in einer Deutschlandtour die Spaltung zwischen Stadt und Land sichtbar machte. Silvio Witt, ehemaliger Oberbürgermeister von Neubrandenburg, berichtet von rechter Hetze und seinem Rücktritt. Cornelia Mannewitz, ostdeutsche Friedensaktivistin, tauscht Argumente mit Daniel Guy, einst Wehrdienstverweigerer, heute Bundeswehr-Reservist. Und Antje Jelinek erzählt, wie sie durch ihre kritischen Ansichten zu Gender und Vielfalt selbst an Grenzen stieß. Migration, Klima, Krieg und Gender - die zentralen Bruchlinien unserer Gesellschaft - werden hier schonungslos verhandelt. Dabei wird deutlich: Eine einfache Antwort auf die Frage "Sind wir noch ein Volk?" gibt es nicht - und wir müssen dringend miteinander reden.
"Sind wir noch ein Volk?" am 09.10.2025: Wiederholung von "Das zerrissene Land" online in der MDR-Mediathek MDR und im TV
Für all diejenigen, die "Sind wir noch ein Volk?" heute, am 09.10.2025 um 01:10 Uhr, nicht schauen können: Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei MDR wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.
Alle Infos zu "Sind wir noch ein Volk?" heute im TV
Datum: 09.10.2025
Bei: MDR
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2025
Länge: 90 Minuten (Von 01:10 bis 02:40 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Sind wir noch ein Volk?" im TV
Wann und wo sie weitere Episoden von "Sind wir noch ein Volk?" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Die Angaben zu Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.