oder

"Pirk - Brücke der Einheit" bei MDR: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Freitag (03.10.2025) lief "Pirk - Brücke der Einheit" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "Von der Unvollendeten zum Einheitssymbol - Die Autobahnbrücke Pirk" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber unbedingt noch schauen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Pirk - Brücke der Einheit" im TV: Darum geht es in "Von der Unvollendeten zum Einheitssymbol: Die Autobahnbrücke Pirk"

Mit den Bauarbeiten der Elstertalbrücke bei Pirk wurde bereits 1938 im Zuge des Reichsautobahnbaues Chemnitz - Hof begonnen. Auf der Baustelle wurde täglich 24 Stunden im Zweischichtbetrieb gearbeitet bis 1940 der Krieg den Einsatz von Mensch und Material einforderte. Erst 1990 konnte das Bauwerk fertiggestellt werden. Heute verkörpert die Brücke symbolträchtig die deutsche Wiedervereinigung. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Pirk - Brücke der Einheit" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2015

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.