Am Donnerstag (02.10.2025) wurde "Einfach raus" von Peter Vogel im Fernsehen ausgestrahlt. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, erfahren Sie hier.
Sie haben den Film von Peter Vogel um 12:30 Uhr im TV verpasst, wollen den Film aber definitiv sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Einfach raus" im TV: Darum geht es in dem Politfilm
Einfach raus - ein Wunsch, den der 18-jährige Andreas schon länger hegt. Einfach raus aus der DDR, in den Westen abhauen, um dort seinen Lebenstraum zu verwirklichen und Physik zu studieren. Plötzlich, im historischen Sommer 1989, wird sein Traum Wirklichkeit. Einfach raus ist ein Wunsch, den der 18-jährige Andreas schon länger hegt. Einfach raus aus der DDR, in den Westen abhauen, um dort seinen Lebenstraum zu verwirklichen und Physik zu studieren. Plötzlich, im historischen Sommer 1989, wird sein Traum Wirklichkeit. Die ungarisch-österreichische Grenze wird überraschend geöffnet, die ersten Flüchtlinge bitten in der bundesdeutschen Botschaft in Budapest um Asyl. Als Andreas mit seinen Eltern Urlaub auf einem Campingplatz in Ungarn verbringt, nutzt er die Gelegenheit und versucht, sich bei Nacht und Nebel in den Westen abzusetzen. Für seine Eltern hingegen, das Lehrer-Ehepaar Karin und Joachim Hallbrandt, ist die Vorstellung, einfach raus in den Westen zu gehen, erschreckend. Undenkbar für sie, gerade jetzt den Heimatstaat zu verlassen. Auf seiner Odyssee vor den Wirren der weltpolitischen Ereignisse lernt Andreas Manfred und Renate Reimann sowie deren 16-jährige Tochter Martina kennen. Während das Ehepaar schon detaillierte Fluchtpläne ausgearbeitet hat und ebenfalls in der Botschaft um Asyl bitten will, ist für Martina die Welt noch in Ordnung. Völlig überrascht von den Plänen ihrer Eltern, fühlt sie sich verraten, weil sie nicht schon vorher eingeweiht wurde. Ebenso beschließt die 22-jährige Michelle während eines Urlaubs mit ihrer Clique in Ungarn, sich in den Westen abzusetzen, um endlich so leben zu können, wie sie es sich vorstellt. Sie plant dabei auch die Trennung von ihrem Freund Hans ein, für den eine Flucht ohnehin nicht in Frage käme. Er würde seine verwitwete Mutter und seinen schwerbehinderten Bruder nie im Stich lassen. Doch so einfach, wie sich die Flüchtenden den Weg in den Westen vorgestellt haben, ist er nicht. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Einfach raus" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Peter Vogel
Mit: Fabian Busch, Cosma Shiva Hagen, Inga Busch, Susanne Lothar, Ulrich Mühe, Renate Krößner, Bernd Stegemann und Max Urlacher
Drehbuch: Torsten Schulz und Horst Königstein
Kamera: Günter Jaeuthe
Musik Hans Peter Stroer
Genre: Dokumentarfilm, Drama und Thriller
Produktionsjahr: 1999
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Einfach raus"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja