Am 03.10.2025 (Freitag) zeigte ZDF den Film "Nahschuss" von Franziska Stünkel im TV. Wann und wo der Film noch einmal ausgestrahlt wird, ob nur digital oder auch im klassischen Fernsehen, lesen Sie hier.
Sie haben den Film von Franziska Stünkel um 00:50 Uhr verpasst, wollen ihn aber auf jeden Fall sehen? Hier könnte die ZDF-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Nahschuss" im TV: Darum geht es in dem Drama
Der junge Franz Walter hat gerade an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert, als er ein attraktives Angebot vom Auslandsnachrichtendienst der DDR erhält. Geblendet von den vielen Vorzügen, die der neue Job mit sich bringt, nimmt Franz das Angebot an. Gemeinsam mit seiner Freundin Corina genießt er zunächst das neue Leben. In seinem Vorgesetzten Dirk findet Franz einen ihm wohlgesinnten Mentor. Dirk steht ihm während der gemeinsamen Auslandseinsätze in der BRD mit Rat und Tat zur Seite. Zunächst scheinen Franz? Missionen lediglich dem Informationsbedarf der DDR zu dienen, doch dieser wird bald größer und monströser. Als Franz bei seinen Arbeitsaufträgen plötzlich zu Mitteln greifen muss, die er nicht länger mit seinem Gewissen vereinbaren kann, entschließt er sich, auszusteigen, doch der Geheimdienst will ihn nicht gehen lassen. Bald ist Franz bereit, alle Grenzen zu überschreiten - und alles zu riskieren. Franz? Überlebenskampf gegen ein erbarmungsloses System beginnt. Mit "Nahschuss" gelingt Filmemacherin und Fotokünstlerin Franziska Stünkel ("Vineta") ein eindringlicher Film über die Todesstrafe in der DDR. Angelehnt an das Leben des Dr. Werner Teske, der 1981 als letzter Mensch in der DDR zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde, erzählt sie in herausragenden Bildern die bestürzende Geschichte eines Mannes, der in die Mühlen eines Unrechtssystems gerät und daran zerbricht. Zu großen Teilen an Originalschauplätzen gedreht, inszeniert Stünkel mutig und radikal: Durch große Ruhe erzeugt sie eine Intensität und emotionale Dichte. Dabei steht der Tiefe und Komplexität in dem starken Spiel von Lars Eidinger die nuancierte und überzeugende Darstellung von Luise Heyer und Devid Striesow in nichts nach. Dem Film gelingt es, Licht in ein wichtiges Stück deutscher Geschichte zu bringen, das national wie international kaum bekannt ist. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Nahschuss" auf einen Blick
Bei: ZDF
Von: Franziska Stünkel
Mit: Lars Eidinger, Devid Striesow, Luise Heyer, Paula Kalenberg, Peter Benedict, Victoria Trauttmansdorff, Andreas Schröders, Moritz Jahn, Kai Wiesinger, Christian Redl, Peter Lohmeyer, Hedi Kriegeskotte, Neithardt Riedel, Hendrik Heutmann, Florian Anderer, Inka Löwendorf, Ada Philine Stappenbeck, Leon Hoge, Daniel Drewes, Thomas Schendel, Hannes Hellmann, Dirk Böhling, Hendrik Massute und Thomas Hintze
Kamera: Nikolai von Graevenitz
Musik Karim Sebastian Elias
Genre: Drama und Kultur
Produktionsjahr: 2021
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "The Last Execution"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Den Trailer zu "Nahschuss" können Sie hier anschauen: