oder

"Kommissar LaBréa" bei ARD: Wiederholung von Folge 3, Staffel 1 online und im TV

Wie ging es am Freitag (17.10.2025) weiter bei "Kommissar LaBréa _Todesträume am Montparnasse" ? Die Antwort finden Sie hier: Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im Fernsehen, sowie alle weiteren TV-Termine von "Kommissar LaBréa".

Wenn Sie den Krimi bei ARD nicht schauen konnten, die Folge 3 aus Staffel 1 ("Todesträume am Montparnasse") dennoch sehen wollen: Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Kommissar LaBréa" im TV: Darum geht es in "Todesträume am Montparnasse"

Es ist kein schöner Anblick, der sich Kommissar LaBréa am Tatort bietet. Der brutale Mord an einem Ex-Sträfling, der im Genitalbereich verstümmelt wurde, geht vermutlich auf das Konto einer Gruppe radikaler Feministinnen. Diese steht im Verdacht, freigesprochene Vergewaltiger ausfindig zu machen und zu bestrafen. Eine zweite Bluttat, ausgeführt nach dem gleichen Muster, erhärtet diesen Verdacht. Alle Spuren scheinen zu der engagierten Psychologin Christine Payan zu führen, die sich persönlich für Vergewaltigungsopfer einsetzt. Doch LaBréa gibt sich nicht mit dem Offensichtlichen zufrieden. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Kommissar LaBréa" im TV: Alle Infos und Darsteller in "Todesträume am Montparnasse" auf einen Blick

Folge: 3 / Staffel 1 ("Todesträume am Montparnasse")

Bei: ARD

Mit: Francis Fulton-Smith, Bruno Bruni Jr., Anja Knauer, Daniel Friedrich, Valerie Niehaus, Leonie Brill, Gudrun Landgrebe, Oliver Bootz, Sabine Vitua und Natalia Avelon

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2009

Länge: 90 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.