oder

"Ein gewisser Katulla" bei MDR: Wiederholung online und im TV

Am 03.10.2025 (Freitag) zeigte MDR den Spielfilm "Ein gewisser Katulla" von Werner W. Wallroth im TV. Wann und wo der Spielfilm noch einmal ausgestrahlt wird, ob nur im Internet oder auch im TV, erfahren Sie hier.

Sie haben den Film von Werner W. Wallroth um 05:40 Uhr nicht schauen können, wollen ihn aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Ein gewisser Katulla" im TV: Darum geht es in der Komödie

In einem kleinen Hotel mietet sich zu später Stunde ein Gast ein. Der Mann wirkt verdächtig und macht sich im Lauf der Zeit noch verdächtiger, deshalb nennt man ihn auch nicht einfach "Katulla", er ist "ein gewisser Katulla". Er ist auch nicht verdächtig, weil man ihm etwas Böses zutraut, ganz im Gegenteil: Verdächtig ist er wegen seiner grenzenlosen Hilfsbereitschaft und Liebenswürdigkeit. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Ein gewisser Katulla": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Werner W. Wallroth

Mit: Rolf Herricht, Gerd Ehlers, Heinz Rennhack, Ursula Staack, Alexander Papendiek und Ilona Grandke

Drehbuch: Rudi Strahl

Kamera: Katharina Weigel

Musik Klaus Manzek

Genre: Humor und Krimi

Produktionsjahr: 1973

FSK: Ab 0 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Ein gewisser Katulla"

Untertitel: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.