Am Freitag (03.10.2025) lief "Sieben Sommersprossen" im TV. Sie haben den Spielfilm nicht schauen können? Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im Fernsehen erfahren Sie hier.
Sie haben den Film von Herrmann Zschoche um 08:00 Uhr im TV verpasst, wollen den Film aber dennoch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Sieben Sommersprossen" im TV: Darum geht es in dem Jugendfilm
Robert mag Karoline und sie mag ihn. Früher haben sie in einem Haus gewohnt. Jetzt treffen sie sich im Ferienlager wieder und finden einander aufregend interessant. Bei den Erziehern stößt das auf wenig Verständnis. Einzig Gruppenleiter Benedikt sieht das anders und gibt ihnen die Hauptrollen in Shakespeares "Romeo und Julia". Karoline (Karen Schröter) ist 14, sie hat mehr als sieben Sommersprossen und will eigentlich sowieso nicht erwachsen werden. Mit ihrer kleinen Schwester fährt sie ins Ferienlager. Dort trifft sie unversehens Robert (Harald Rathmann) wieder, ihren Freund aus Kindertagen. Sie fühlen sich wieder zueinander hingezogen und erleben ihre erste Liebe. Doch das gefällt weder den Betreuern im Ferienlager noch der eifersüchtigen Marlene (Janine Beilfuß), die auch in Robby verliebt ist. Nur Gruppenleiter Benedikt (Jan Bereska) hat Verständnis. Er kommt auf die Idee, mit den Großen "Romeo und Julia" einzustudieren und eine Theateraufführung auf die Beine zu stellen. Robby und Karoline bekommen die Hauptrollen. Aber als Robby ein Moped organisiert und die beiden sich heimlich treffen, um abends mal aus dem Ferienlager auszureißen und um nackt im See zu baden, werden sie prompt erwischt. Lagerleiterin Kränkel (Christa Löser) will Karoline nach Hause schicken. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Sieben Sommersprossen" auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Herrmann Zschoche
Mit: Kareen Schröter, Hilmar Baumann, Barbara Dittus, Jan Bereska, Evelyn Opoczynski, Christa Löser und René Rudolph
Drehbuch: Christa Kozik
Kamera: Günter Jaeuthe
Musik Gunther Erdmann
Genre: Verschiedenes, Drama, Humor und Romantik/Liebe
Produktionsjahr: 1978
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Sieben Sommersprossen"
Untertitel: Ja
In HD: Ja