oder
Tannbach - Schicksal eines Dorfes
Tannbach - Schicksal eines Dorfes

"Tannbach - Schicksal eines Dorfes" bei 3sat: "Traum von Frühling" - Wiederholung online und im TV

Am Freitag (03.10.2025) lief "Tannbach - Schicksal eines Dorfes" im Fernsehen. Sie haben den Spielfilm verpasst? Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 17:56 Uhr bei 3sat einzuschalten, um den Film "Traum von Frühling" von Alexander Dierbach zu schauen? Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Tannbach - Schicksal eines Dorfes" im TV: Darum geht es in "Traum von Frühling"

1968. Der Prager Frühling bringt Hoffnung auf eine Welt ohne Mauern. Doch im geteilten Dorf Tannbach wächst die Angst. Und wer doch an einen Neuanfang glaubt, wird bitter enttäuscht werden. In der aufgeladenen politischen Situation treffen die Tannbacher in Ost und West schwere Entscheidungen und offenbaren lange gehütete Geheimnisse. Ein Verrat und das Aufbrechen alter Wunden bergen aber auch die Chance zu Aufrichtigkeit und zu einer Versöhnung. Sommer 1968: Tannbach hat sich hinter einer hohen Mauer eingerichtet. Der Osten wie der Westen. Der Prager Frühling wirkt da wie eine Befreiung. Doch Annas ältester Sohn Felix ist Soldat bei der Nationalen Volksarmee (NVA) und ahnt, was kommen wird. Er ist nicht bereit, in Prag einzumarschieren, flieht aus der Kaserne und taucht nachts in Ost-Tannbach auf. Bei Pfarrer Herder sucht er Schutz. Anna ist außer sich. Felix kann nicht rüber, und er kann nicht bleiben. Als Deserteur drohen ihm bis zu zehn Jahre Haft. Wie kann er sich und der Familie das antun? Um Schlimmeres zu verhindern, meldet sie Felix sofort bei der Kommandantur. Doch jetzt gerät sie selbst ins Visier der Partei. Weil sie sich nicht von ihrem Sohn distanziert, verliert sie ihren leitenden Posten in der LPG und muss fortan Schrauben sortieren. Als am 21. August 1968 die Sowjetunion mit Panzern in Prag einmarschiert, um den Prager Frühling blutig niederzuschlagen, wird auch von Anna ein klares Bekenntnis zur Parteilinie erwartet. Muss sich Anna im Dienste der Partei gegen ihren Sohn entscheiden? Graf Georgs Ehe mit Rosemarie liegt in Scherben, als sie ihm endlich gesteht, eine Affäre mit Gustl Schober, dem Sohn seines Erzfeindes, zu haben. Als sie ihm zudem noch offenbart, dass die Stasi sie erpresst hat, ihn all die Jahre auszuspionieren, bricht seine Welt zusammen. Dass sie ihn aber auch immer geliebt hat, kann und will Georg nicht hören. Wie soll Rosemarie als schuldig Geschiedene in Tannbach weiterleben? (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Tannbach - Schicksal eines Dorfes" im TV: Alle Infos und Schauspieler in "Traum von Frühling" auf einen Blick

Bei: 3sat

Von: Alexander Dierbach

Mit: Henriette Confurius, Heiner Lauterbach, Anna Loos, Martina Gedeck, Robert Stadlober, Clemens Schick, Alexander Held, Johanna Bittenbinder, Mercedes Müller und Jonathan Berlin

Drehbuch: Silke Zertz

Kamera: Ian Blumers

Musik Fabian Römer

Genre: Action, Dokumentarfilm und Drama

Produktionsjahr: 2018

FSK: Ab 6 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Line of Separation"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja


Hier streamen



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.