Heute, am 04.10.2025, läuft "Kultur, Krawall und Klassiker" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation "Das Beste aus 60 Jahren aspekte" schauen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Live-Stream und der Wiederholung sowie eine Übersicht der kommenden TV-Termine von "Kultur, Krawall und Klassiker".
Wenn Sie die Sendung mit "Das Beste aus 60 Jahren aspekte" auf gar keinen Fall verpassen wollen, sollten Sie pünktlich bei ZDF einschalten: Los geht es hier um 00:35 Uhr. Falls Sie lieber digital fernsehen: ZDF bietet online auch einen Live-Stream an.
"Kultur, Krawall und Klassiker" heute im Fernsehen und Live-Stream mit "Das Beste aus 60 Jahren aspekte"
Die traditionsreiche ZDF-Kultursendung "aspekte" wird in diesem Jahr 60. Ein Anlass, sich zu erinnern, zu schwärmen, sich zu erregen und zu schmunzeln. Kultur hat viele Aspekte - und so sind 60 Jahre "aspekte" im ZDF ein Zusammentreffen von Hoch- und Popkultur, von Mainstream und Avantgarde, von Altmeistern und Newcomern. Zum Jubiläum ein Blick zurück auf unvergessliche Momente der "aspekte"-Geschichte. Die Dokumentation feiert ein Wiedersehen mit großen Dichtern und Denkern, Film-, Opern- und Theaterstars, Musikgenies und Malerfürsten, Enfants terribles, skurrilen Szenen und natürlich dem Sound der jeweiligen Zeit. Widmete sich "aspekte" in den Gründerjahren noch ganz den klassischen Kultur-Ressorts, spiegelte die Sendung wenig später auch das gesellschaftliche Aufbegehren der 68er-Bewegung wider. "Der Kulturkampf in Deutschland geht durch den Magen von ?aspekte'", wie Daniel Cohn-Bendit feststellte. "aspekte" greift bis heute Themen auf, die damals noch nicht als kulturwürdig angesehen wurden: Jugendrebellion, anti-autoritäre Erziehung, Popmusik, sexuelle Revolution, Feminismus, aber auch Denkmalschutz, Bürgerinitiativen, Stadtplanung, Umwelt und Ökologie, Massentourismus, Design und Werbung. Aus dieser Beschäftigung sind eine ganze Reihe von ZDF-Formaten und -Initiativen entstanden, die Fernsehgeschichte geschrieben haben: Literatursendungen wie "Das Literarische Quartett" und später "Das blaue Sofa" sind aus der "aspekte"-Redaktion ebenso gegründet worden wie die Denkmalschutzkampagne "Bürger, rettet Eure Städte" und natürlich der renommierte "aspekte"-Literaturpreis. "aspekte" ist auch ein Debatten-Feuilleton. Diskussionen wie die um Martin Walser und Ignaz Bubis zu Auschwitz als "Moralkeule", Günter Grass? Mitgliedschaft in der Waffen-SS, um Multi-Kulti und Integration, den Islam in Deutschland oder Identitätspolitik und Wokeness spiegeln sich in "aspekte" differenziert und meinungsstark wider.
"Kultur, Krawall und Klassiker" am 04.10.2025: Wiederholung von "Das Beste aus 60 Jahren aspekte" online in der ZDF-Mediathek ZDF und im TV
Sie können "Kultur, Krawall und Klassiker" heute um 00:35 Uhr nicht sehen? Werfen Sie doch einfach mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV bei ZDF wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.
Alle Infos zu "Kultur, Krawall und Klassiker" heute im TV
Datum: 04.10.2025
Bei: ZDF
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2025
Länge: 65 Minuten (Von 00:35 bis 01:40 Uhr)
In HD: Ja