Am Samstag (04.10.2025) gab es "Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei 3sat nicht sehen können, möchten "Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" im TV: Darum geht es in "Die Todesbotschaft"
Schauspieler Max Müller, bekannt aus der Serie "Die Rosenheim-Cops", ist der Sagenjäger. Der Kärntner begibt sich auf die Suche nach Sagen und Sagenhaftem, nach Mythen und Fabelwesen. Dabei durchwandert Max Müller die schönsten Landschaften und sammelt in detektivischer Kleinarbeit Indizien und Beweise für den Wahrheitsgehalt der Geschichten, die von den Einheimischen erzählt werden. Diesmal geht es um die Sage von der Todesbotschaft. Es ist eine sehr kurze Sage: Eine allseits beliebte junge Magd in Wals-Siezenheim erhält von einem Vogel eine Botschaft und verschwindet danach auf Nimmerwiedersehen. Ende. Wenn eine Geschichte gar so schnell erzählt ist, dann steckt sicher viel mehr dahinter als vermutet. Der kriminalistische Spürsinn von Max Müller ist geweckt, und so begibt er sich auf Spurensuche in Salzburg: War die beliebte Magd vielleicht zu beliebt? Ist ihr Verschwinden die Folge eines Verbrechens? Bei seinen Recherchen stellt der Sagenjäger mit dem Krimiautor Manfred Baumann spannende Theorien auf und lässt von Maler Anton Thiel ein Phantombild der vermissten Frau erstellen. Um mehr über den geheimnisvollen Vogel, der die Todesbotschaft überbracht haben soll, zu erfahren, sucht Max Müller Hilfe bei Helmut Wolfertstetter, Europameister im Vogelzwitschern. Danach führt Märchen- und Sagenerzähler Chris Ploier den Sagenjäger auf eine neue Spur: Bei der jungen Magd handelte es sich höchstwahrscheinlich um eine "Wildfrau". Zu guter Letzt und zu seiner größten Überraschung begegnet Max Müller dann in der Person von Helga Graef sogar einer leibhaftigen Eremitin. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokureihe
Bei: 3sat
Mit: Max Müller
Produktionsjahr: 2024
Länge: 25 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" im Fernsehen
Wann und wo Sie kommende Folgen von "Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" sehen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
Der Hochalpgeist von Berwang | 05.10.2025 | 03:55 Uhr | 3sat | 25 Minuten |
Teufelstein | 05.10.2025 | 04:20 Uhr | 3sat | 25 Minuten |
Die Todesbotschaft | 05.10.2025 | 04:45 Uhr | 3sat | 25 Minuten |
Der stumme Büßer zu Ossiach | 05.10.2025 | 05:10 Uhr | 3sat | 24 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)