oder

"Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung" bei Arte im Livestream und TV: Hier sehen Sie die Dokumentation

Heute, am 04.10.2025, gibt es die Dokumentation "Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Live-Stream und der Wiederholung von "Dokumentation" lesen Sie hier. Außerdem alle kommenden TV-Termine von "Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung" in der Übersicht.
Wenn Sie die Sendung auf keinen Fall verpassen wollen, sollten Sie rechtzeitig bei Arte einschalten: Los geht es um 20:15 Uhr. Für alle, die eher digital fernsehen: Arte bietet online auch einen Livestream an.

"Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung" heute im Livestream und TV: Darum geht es in der Show

Seit jeher ziehen Schiffe Menschen in ihren Bann. Von antiken Galeeren über die Karavellen der großen Entdecker bis hin zu den heutigen Containerriesen spiegeln sie Abenteuerlust, Pioniergeist und technischen Fortschritt wider. Mutige Seefahrer wie Christoph Kolumbus, Vasco da Gama und Ferdinand Magellan erkunden neue Seerouten und verändern unser Weltbild. Sie ebnen den Weg für den globalen Handel - zugleich aber beginnt das Zeitalter des Kolonialismus. Schiffe bedeuten Macht. Eine technische Revolution markieren die Dampfschiffe: Angetrieben von Kohle und Dampf sind sie nicht mehr auf die Gunst des Windes angewiesen. Fahrten zur See sind mit damit schneller, planbarer, effizienter. Handelsflotten und Reedereien vernetzen die Welt; Passagierdampfer werden zum Symbol für Luxus und Fortschritt. Die Dampfschifffahrt hat die Welt zusammenwachsen lassen - ähnlich wie heute das Internet. Doch der Preis dafür ist hoch: Das Dampfschiff befeuert auch Ausbeutung und Umweltzerstörung. Dampfgetriebene Walfangschiffe treiben eine ganze Spezies an den Rand der Ausrottung. Interkontinentale Verbindungen ermöglichen wirtschaftliche Expansion und prägen unser Alltagsleben: Etwa 80 Prozent des Welthandels werden heutzutage über See abgewickelt. Riesige Containerschiffe, Öltanker und Fischereiflotten bestimmen das Bild der Meere. Schiffe, heute mit Diesel angetrieben, sind das Rückgrat der Weltwirtschaft und werden auch in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen.

"Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung" am 04.10.2025: Wiederholung online in der Arte-Mediathek Arte und im TV

Sie können "Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung" heute um 20:15 Uhr nicht sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV wird es bei Arte vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.

Alle Infos und von "Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung" auf einen Blick

Datum: 04.10.2025 (Erstausstrahlung)

Bei: Arte

Thema: "Dokumentation"

Produktionsjahr: 2025

Länge: 85 Minuten (Von 20:15 bis 21:40 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung" im TV

Wann und wo sie weitere Episoden von "Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
0 12.10.2025 13:30 Uhr Arte 90 Minuten

Die Angaben zur Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Nomenklatur in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.