Am Dienstag (07.10.2025) gab es "Azorenhoch und Islandtief" im TV. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Azorenhoch und Islandtief" bei 3sat verpasst haben: Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Azorenhoch und Islandtief" im TV: Darum geht es in der Dokureihe
Meteorologe Andreas Jäger forscht nach Ursachen für dramatische Wetterwechsel. Seine Recherche führt von den Azoren über das Rhonetal, vom Golf von Genua bis in die heimischen Alpen. Ein später Junitag in den Alpen: Unwetter ziehen auf, die Temperatur fällt binnen kürzester Zeit unter null, Schnee fällt und macht einen Almauftrieb zum gefährlichen Unternehmen für Mensch und Tier. Wie kommt es zu so einem verheerenden Wettersturz? Ausgangspunkt für derart dramatische Wetterwechsel ist immer das Zusammentreffen der Aktionszentren Azorenhoch und Islandtief über dem Atlantik. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und in "Azorenhoch und Islandtief" auf einen Blick
Thema: Dokureihe
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2005
Länge: 44 Minuten
In HD: Ja