oder

"Die Stasi im Kinderzimmer" bei 3sat im Stream und TV: Hier sehen Sie die Dokumentation

Heute, am 08.10.2025, gibt es die Dokumentation "Die Stasi im Kinderzimmer" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Livestream und der Wiederholung von "und wie der Verrat bis heute nachwirkt" erfahren Sie hier. Außerdem die nächsten TV-Termine von "Die Stasi im Kinderzimmer" in der Übersicht.
Wer "Die Stasi im Kinderzimmer" mit "und wie der Verrat bis heute nachwirkt" auf keinen Fall verpassen will, sollte um 03:47 Uhr bei 3sat einschalten, denn hier läuft die Sendung. Für diejenigen, die eher im Netz fernsehen: 3sat bietet online auch einen Live-Stream an.

"Die Stasi im Kinderzimmer" heute im Livestream und TV: Darum geht es in "und wie der Verrat bis heute nachwirkt"

Minderjährige als Mitarbeiter der Stasi: Opfer oder Täter - oder beides? 1966 erlaubte Stasichef Erich Mielke per Erlass, dass Kinder und Jugendliche "für den Frieden" spitzeln dürfen. Ab diesem Zeitpunkt durfte die Stasi also minderjährige inoffizielle Mitarbeiter anwerben. Zugleich bildete das Ministerium für Staatssicherheit an der Juristischen Fachhochschule Golm bei Potsdam Offiziersbewerber für die Arbeit beim Geheimdienst der DDR aus. Und: Es sicherte jungen Leuten Plätze für ein ziviles Studium, wenn sie sich für die Arbeit bei der Staatssicherheit verpflichten würden. Die Dokumentation "Stasi im Kinderzimmer" stellt Menschen vor, die als Minderjährige für die Stasi tätig waren: darunter Christian Ahnsehl, der als 15-Jähriger eine Verpflichtungserklärung als IM unterschrieben hat, weil er von der Stasi erpresst wurde. Anna Frieda Schreiber, die als "Andreas Schreiber" in einer sogenannten Stasifamilie aufgewachsen ist und 1986 eine Laufbahn an der Juristischen Fachhochschule in Golm begonnen. Und Andrej Holm, der als parteiloser Berliner Staatssekretär für Bauen und Wohnen 2016 über seine Stasivergangenheit gestolpert ist. Es ist aber auch eine Geschichte über Elternhäuser in der DDR. Inwieweit haben sie die Rekrutierung ihrer Kinder zugelassen? Gabriele und Klaus Kriese haben mit einer Eingabe beim Staatsrat der DDR für großen Wirbel gesorgt - ihre Waffe, als ihr Sohn Sascha Kriese als 16-Jähriger vom MfS angeworben werden sollte. Warum berichten so wenige Betroffene darüber? Wo beginnt Verrat, und welche Auswirkungen hat er bis heute?

Wiederholung von "Die Stasi im Kinderzimmer" "und wie der Verrat bis heute nachwirkt" online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV

Für all diejenigen, die "Die Stasi im Kinderzimmer" heute, am 08.10.2025 um 03:47 Uhr, nicht sehen können: Schauen Sie doch einfach mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV wird es bei 3sat vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.

Alle Infos zu "Die Stasi im Kinderzimmer" heute im TV

Datum: 08.10.2025

Bei: 3sat

Thema: "Dokumentation"

Produktionsjahr: 2019

Länge: 45 Minuten (Von 03:47 bis 04:32 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Die Stasi im Kinderzimmer" im TV

Wann und wo sie weitere Folgen von "Die Stasi im Kinderzimmer" im TV sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer

Die Angaben zur Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.