oder

"Haben jetzt alle ADHS?" bei ZDF im Stream und TV: Hier sehen Sie die Reportagereihe

Heute, am 12.10.2025, läuft "Haben jetzt alle ADHS?" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Reportagereihe schauen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Livestream und der Wiederholung sowie eine Übersicht der nächsten TV-Termine von "Haben jetzt alle ADHS?".
Sie wollen die Sendung auf keinen Fall verpassen? Dann sollten Sie pünktlich bei ZDF einschalten: Hier läuft "Haben jetzt alle ADHS?" um 17:10 Uhr. Für alle, die eher im Internet fernsehen: ZDF bietet online auch einen Live-Stream an.

"Haben jetzt alle ADHS?" heute im Livestream und TV: Darum geht es in der Show

ADHS wird zur Superkraft erklärt oder zum Grund für ständiges Scheitern. Viele fühlen sich betroffen. Aber ist es vielleicht nur ein Hype? Das will Psychologe Leon Windscheid wissen. Vor zwei Jahren macht Lola Weippert ihre ADHS-Diagnose öffentlich. Sie bezeichnet ADHS als ihre Superpower. Lola arbeitet als Moderatorin, Model und Autorin. Mit Leon spricht sie über die positiven, aber auch die Schattenseiten des "ADHS-Hype". Leon Windscheid spricht darüber mit Prof. Dr. Alexandra Philipsen, einer weltweit anerkannten ADHS-Expertin. Wie verändert Social Media ihre Forschung? Zwar gibt es klare Diagnoseleitlinien - doch die Symptome sind vielfältig. Wo endet das Normale, wo beginnt die Störung? Mit dem Persönlichkeitspsychologen Prof. Marcus Roth diskutiert Leon, was "normal" überhaupt bedeutet. Werden ADHS-Symptome heute zu leichtfertig diagnostiziert? Welche Rolle spielen dabei Selbstdiagnosen? Dass ADHS immer noch nicht vollständig verstanden wird, zeigt sich an der Medikamentenwahl: Es gibt keinen Marker, der vorhersagt, welches Medikament am besten hilft. Die Psyche ist komplex, geprägt von Umfeld, Traumata und Persönlichkeit. Klar ist inzwischen: ADHS ist längst nicht mehr nur das Bild des klassischen Zappelphilipp. Mädchen und Erwachsene sind genauso betroffen wie kleine Jungs. In einem Studioexperiment erlebt Leon hautnah, wie es sich anfühlt, ADHS zu haben. Für manche bedeutet die Diagnose Erleichterung, für andere ist sie längst Alltag. Leon Windscheid begegnet in dieser Folge den vielen Gesichtern von ADHS - den positiven, aber auch den Schattenseiten. Und er stellt sich die Frage: Haben jetzt alle ADHS? Teil des ZDF-Programmschwerpunkt "Psychisch stark - Wege aus der Depression"

"Haben jetzt alle ADHS?" online sehen: ZDF-Mediathek ZDF und Wiederholung im TV

Sie werden "Haben jetzt alle ADHS?" heute um 17:10 Uhr nicht schauen können? Hier könnte die ZDF-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Bei ZDF im TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.

"Haben jetzt alle ADHS?" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Datum: 12.10.2025 (Erstausstrahlung)

Bei: ZDF

Mit: Dr. Leon Windscheid

Thema: "Reportagereihe"

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten (Von 17:10 bis 17:55 Uhr)

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.