Am Dienstag (14.10.2025) lief "Geraubtes Wirtschaftswunder - Die übertünchte Vergangenheit der Deutschen" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, möchten "Geraubtes Wirtschaftswunder - Die übertünchte Vergangenheit der Deutschen" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.
"Geraubtes Wirtschaftswunder - Die übertünchte Vergangenheit der Deutschen" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Es ist der Gründungsmythos der Bundesrepublik Deutschland: das Wirtschaftswunder. Demnach haben sich die Deutschen mit ihrem Fleiß hochgearbeitet, Wirtschaftsminister Erhard hat die D-Mark erfunden, und die Amerikaner haben Westdeutschland mit dem Marshallplan geholfen. Aber halten diese Darstellung der frühen Nachkriegsjahre einer Überprüfung stand? Der Dokumentarfilm zeigt: Das Wirtschaftswunder basiert auch auf Unrecht aus der NS-Zeit. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Geraubtes Wirtschaftswunder - Die übertünchte Vergangenheit der Deutschen" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Produktionsjahr: 2024
Länge: 90 Minuten
In HD: Ja