Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokureihe "Flaesh" vom Donnerstag (16.10.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR verpasst, möchten "Flaesh" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Flaesh" im TV: Darum geht es in "Ist das Kunst?"
"Flaesh" feiert das Tätowieren als Kunstform. Wir lassen die besten Tätowierer und Tätowiererinnen Deutschlands erzählen, wie sich verschiedene Stile entwickelt haben und wer sie heute prägt. In jeder Folge lernen wir zwei Tattoo-Artists kennen, die ein gemeinsames Thema verbindet. Wir folgen ihnen in ihre Studios nach Berlin, Hamburg und Leipzig. Es sind besondere Orte, an denen eine vertraute Atmosphäre herrscht, wo Schmerz und Euphorie geteilt werden. Während das Motiv gestochen wird, erzählen sie uns ihre Geschichten. Dabei geht es um Fragen, die sowohl in der Szene als auch in der gesamten Gesellschaft diskutiert werden: um kulturelle Aneignung, politische Statements auf dem Körper und um die Frage, ob Tattoos auch eine Kunstform sein können? Autorinnen: Sophie Jakubetz, Johanna Hesselbarth und Yasemin Said (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Flaesh" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokureihe
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2023
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja