oder

"Flaesh - Ist das Kunst?" nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Donnerstag (23.10.2025) lief der Dokureihe "Flaesh - Ist das Kunst?" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Dokureihe bei MDR nicht sehen konnten, die Episode 3 aus Staffel 1 ("Mens World") dennoch sehen wollen: Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.

"Flaesh - Ist das Kunst?" im TV: Darum geht es in "Mens World"

"Flaesh" feiert das Tätowieren als Kunstform. Wir lassen die besten Tätowierer und Tätowiererinnen Deutschlands erzählen, wie sich verschiedene Stile entwickelt haben und wer sie heute prägt. In jeder Folge lernen wir zwei Tattoo-Artists kennen, die ein gemeinsames Thema verbindet. Wir folgen ihnen in ihre Studios nach Berlin, Hamburg und Leipzig. Es sind besondere Orte, an denen eine vertraute Atmosphäre herrscht, wo Schmerz und Euphorie geteilt werden. Während das Motiv gestochen wird, erzählen sie uns ihre Geschichten. Dabei geht es um Fragen, die sowohl in der Szene als auch in der gesamten Gesellschaft diskutiert werden: um kulturelle Aneignung, politische Statements auf dem Körper und um die Frage, ob Tattoos auch eine Kunstform sein können? Autorinnen: Sophie Jakubetz, Johanna Hesselbarth und Yasemin Said (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Flaesh - Ist das Kunst?" im TV auf einen Blick

Folge: 3 / Staffel 1 ("Mens World")

Thema: Dokureihe

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2023

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.