Am Samstag (01.11.2025) lief der Dokumentation "Der Taylor-Swift-Effekt" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, wollen "Der Taylor-Swift-Effekt" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Der Taylor-Swift-Effekt" im TV: Darum geht es in "Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin"
Taylor Swift dominiert die Musikwelt mit zahlreichen Rekorden und beeinflusst die Politik. Ihr Erfolg gründet auf Talent, klugen Geschäftsentscheidungen und starker Fanbindung. Die Dokumentation zeigt ihren Weg zur Ikone, beleuchtet ihre Anfänge in Pennsylvania und Nashville und lässt frühe Förderer zu Wort kommen. Swifts Einfluss macht sie zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten weltweit. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Der Taylor-Swift-Effekt": Alle und Infos in "Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin" auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2024
Länge: 55 Minuten
In HD: Ja
