Am Sonntag (19.10.2025) lief der Dokumentation "Tiere im Ukraine-Krieg: Überleben in Trümmern" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Saving the Animals of Ukraine" bei MDR verpasst haben: Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR vorerst nicht geben.
"Tiere im Ukraine-Krieg: Überleben in Trümmern" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Die Dokumentation "Tiere im Ukraine-Krieg: Überleben in Trümmern" lenkt den Blick auf eine wenig beachtete Seite des Krieges: auf das stille Leid der Tiere. Haustiere, Nutztiere, Wildtiere - sie alle befinden sich in einem fragilen Lebensraum, der durch den Krieg aus dem Gleichgewicht geraten ist. Der Film erzählt von Patron, dem wohl berühmtesten Hund der Ukraine, und von der Katze Shafa, die zum Symbol für Stärke wurde. Er erzählt aber auch von Menschen, die wieder zu sich selbst finden, indem sie Tiere retten. Es gibt sie, mutige Frauen und Männer, die mit Hingabe und Kreativität das Unmögliche möglich machen: Tiere aus zerbombten Wohnungen retten, Löwen und Bären evakuieren, Minenfelder durchqueren und dabei die Hoffnung nicht aufgeben. "Tiere im Ukraine-Krieg: Überleben in Trümmern" wurde 2024 auf dem Silbersalz-Festival in Halle mit dem MDR-Award ausgezeichnet. Es ist ein Film über Tierliebe inmitten der Zerstörung, die zu einem Akt des Widerstands wird, über Mitgefühl, Verantwortung und die Frage, was es bedeutet, menschlich zu bleiben, wenn alles verloren scheint. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Tiere im Ukraine-Krieg: Überleben in Trümmern" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2024
Länge: 50 Minuten
In HD: Ja