oder

"Weltberühmt und depressiv" bei ZDF im Livestream und TV: Hier sehen Sie die Dokumentation

Wann und wo Sie heute, am 21.10.2025, die Dokumentation "Weltberühmt und depressiv" im Fernsehen sehen können, lesen Sie hier. Außerdem verraten wir Ihnen alle Infos zum Live-Stream online und zu der Wiederholung in der Mediathek sowie die weiteren TV-Termine von "Weltberühmt und depressiv".
Wer "Weltberühmt und depressiv" mit "Von Sisi bis Adenauer" auf keinen Fall verpassen möchte, sollte um 20:15 Uhr bei ZDF einschalten, denn hier läuft die Sendung. Für diejenigen, die eher im Internet fernsehen: ZDF bietet online auch einen Livestream an.

"Weltberühmt und depressiv" heute im Fernsehen und Live-Stream mit "Von Sisi bis Adenauer"

Kaiserin Sisi, Winston Churchill, Konrad Adenauer, Marilyn Monroe und Robert Enke: Psychologe Leon Windscheid führt anhand der Prominenten durch die Geschichte der Krankheit Depression. So spricht er mit der berühmten Psychoanalytikerin Erika Freeman, die nicht nur Marilyn Monroe, sondern auch Woody Allen, Marlon Brando und viele andere Hollywood-Stars behandelte. Leon Windscheid fährt zum Kloster Maria Laach, in dem Konrad Adenauer vor den Nationalsozialisten Schutz suchte. Dort trifft er auf Prof. Hanns-Jürgen Küsters, der aus den rund 200 bislang unbekannten Briefen des ersten deutschen Bundeskanzlers zitiert, in denen auch Suizidgedanken erwähnt werden.

Was war in den jeweiligen Epochen der Protagonisten über Depressionen oder entsprechende Gemütszustände bekannt, und wie gingen die Betroffenen selbst damit um? Wie sehen wir mit unserem Wissen heute auf die großen Persönlichkeiten der Weltgeschichte? Schon Sisi sagte man eine schwere Melancholie nach. Die Kaiserin wog nie mehr als 50 Kilogramm bei einer Größe von 1,72 Metern. Am Ende ihres Lebens trug sie nur noch schwarze Kleidung und vermied jeden Kontakt mit der Öffentlichkeit. Diese Melancholie, die man schon damals als psychische Krankheit begriff, bekam erst im Laufe des 19. Jahrhunderts den Namen Depression.

Winston Churchill erlebte immer wieder Phasen von anhaltender Niedergeschlagenheit. Diese Zeiten nannte er "Besuch vom schwarzen Hund". Leon Windscheid trifft sich auch mit Teresa Enke, der Witwe des deutschen Fußball-Nationaltorwarts Robert Enke, der 2009 durch Suizid starb. Als Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung bemüht sie sich heute um Aufklärung hinsichtlich der Krankheit Depression. Erstmals in dieser Zusammenschau erläutert die Dokumentation die Hintergründe der Leidensgeschichten in den einzelnen Biografien.

Wann wird "Weltberühmt und depressiv" vom 21.10.2025 wiederholt? TV-Termin und ZDF-Mediathek ZDF

Sie können "Weltberühmt und depressiv" heute um 20:15 Uhr nicht sehen? Schauen Sie doch einfach mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV wird es bei ZDF vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.

Alle Infos zu "Weltberühmt und depressiv" heute im TV

Datum: 21.10.2025 (Erstausstrahlung)

Bei: ZDF

Mit: Dr. Leon Windscheid

Thema: "Dokumentation"

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten (Von 20:15 bis 21:00 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Weltberühmt und depressiv" im TV

Wann und wo sie weitere Folgen von "Weltberühmt und depressiv" im TV sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Von Sisi bis Adenauer 0 23.10.2025 01:45 Uhr ZDF 45 Minuten

Die Angaben zu Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.