Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "In Bild und Ton - Österreichische Rundfunkgeschichte" vom Dienstag (21.10.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Wenn Sie die Dokumentation bei 3sat nicht schauen konnten, die Folge 2 aus Staffel 1 ("Folge 2") dennoch sehen wollen: Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"In Bild und Ton - Österreichische Rundfunkgeschichte" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
1974 wird mit einem neuen Rundfunkgesetz der Österreichische Rundfunk von einer Gesellschaft formal in eine Anstalt öffentlichen Rechts umgewandelt, die Macht des Generalintendanten stark eingeschränkt. In den 1990er Jahren wird der Weg für kommerzielle Privatrundfunkanstalten in Österreich politisch geebnet. Mit dem Rundfunkgesetz im Jahre 2001 wird der ORF in eine Stiftung öffentlichen Rechts umgewandelt. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"In Bild und Ton - Österreichische Rundfunkgeschichte" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Folge: 2 / Staffel 1 ("Folge 2")
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2023
Länge: 66 Minuten
In HD: Ja