oder

"Tochter meines Herzens" bei ARD im Live-Stream und TV: Der Spielfilm von Dietmar Klein am 23.10.2025

Heute, am 23.10.2025, wird "Tochter meines Herzens" von Dietmar Klein im TV übertragen. Wo Sie den Film schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch im Internet, sowie den Wiederholungstermin erfahren Sie hier. Sie sollten pünktlich um 01:50 Uhr bei ARD einschalten, denn da wird der Film von Dietmar Klein ausgestrahlt. Für diejenigen, die eher digital fernsehen: ARD bietet online auch einen Live-Stream an.

"Tochter meines Herzens" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in dem Film von Dietmar Klein

Sabrina Maurer führt ein glückliches Leben mit ihrer elfjährigen Tochter Laura. Doch eines Tages stellt sich heraus, dass Laura gar nicht ihr Kind ist. Sie wendet sich an Rechtsanwalt Robert Clajus, der ihr klar macht, dass ihr eine Anzeige wegen Kindesentführung droht und das Jugendamt Laura in ein Heim stecken wird. Auch als der Fall schon geklärt ist, stellen sich die Behörden weiter quer.

Wann wird "Tochter meines Herzens" vom 23.10.2025 wiederholt? TV-Termin und ARD-Mediathek Das Erste

Für all diejenigen, die "Tochter meines Herzens" heute, am 23.10.2025 um 01:50 Uhr, nicht sehen können: Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV wird es bei ARD vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.

Alle Infos und Schauspieler von "Tochter meines Herzens" auf einen Blick

Von: Dietmar Klein

Mit: Christine Neubauer, Peter Sattmann, Michael Brandner, Charlotte Schwab, Laura Bellini, Sarah Bellini, Michael Trischan, Herma Koehn, Susanne Walbaum, Klaus Schindler, Martina Mank, Horst Kotterba, Thomas Rudnick, Irmelin Beringer, Charlotte Bellmann und Mignon Remé

Am: 23.10.2025

Bei: ARD

Originaltitel: Tochter meines Herzens

Drehbuch: Norbert Sütsch und Annette Schmidt

Kamera: Thomas Etzold

Musik: Michael Klaukien und Andreas Maria Lonardonio

Genre: Drama und Krimi

Länge: 90 Minuten (Von 01:50 bis 03:20 Uhr)

Produktionsjahr: 2003

Untertitel: Ja

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.