oder

"Queer Pop - Ikonen, Codes und Kommerz" bei 3sat: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Samstag (08.11.2025) lief der Dokureihe "Queer Pop - Ikonen, Codes und Kommerz" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Dokureihe im TV leider nicht sehen können und wollen die Folge 2 aus Staffel 1 ("Fuck the Pain away - Alles ist möglich?") aber noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Queer Pop - Ikonen, Codes und Kommerz" im TV: Darum geht es in "Fuck the Pain away - Alles ist möglich?"

In den 1990er- und 2000er-Jahren erobern queere Styles die Popwelt. Club-Ästhetik wird zu Mainstream, von Mode und Musik bis zu Werbung - oft, ohne dass ihre Herkunft erkannt wird. Die Musikerinnen Peaches und Ebow blicken in einer Berliner Bar zurück: von Techno und Love Parade über Boygroups bis zu Stars wie George Michael oder Lady Gaga. Queere Codes wurden Trends - und plötzlich Teil des Alltags. Diese Folge erzählt, wie Metrosexualität, Genderfluidität oder Body Positivity sichtbar wurden und den Geschmack einer ganzen Generation prägten. Gleichzeitig zeigt sie, wie queere Ideen oft vereinnahmt wurden, während die Kämpfe dahinter unsichtbar blieben. Ist das ein Sieg der Vielfalt oder nur cleveres Marketing? Zwischen Spaßkultur und ernstem Unterton entsteht ein buntes Bild von Freiheit, Ausbeutung und der Kraft queerer Kreativität. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Queer Pop - Ikonen, Codes und Kommerz" im TV auf einen Blick

Folge: 2 / Staffel 1 ("Fuck the Pain away - Alles ist möglich?")

Thema: Dokureihe

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2025

Länge: 39 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.