oder

"Märchenhaftes Deutschland" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Freitag (31.10.2025) gab es "Märchenhaftes Deutschland" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Märchenhaftes Deutschland" bei MDR nicht sehen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Märchenhaftes Deutschland" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

In welcher Region Deutschlands sind Märchen wie "Tischlein, deck Dich" oder "Frau Holle" besonders populär? Und wo bestehen direkte Bezüge? Die Serie "Märchenhaftes Deutschland" begibt sich auf die Suche nach den Wurzeln bekannter Grimm-Märchen. Wir zeigen, welche emotionale Bedeutung Märchen in bestimmten Regionen der Republik gewonnen haben. Entdecken Sie mit uns Drehorte oder die Orte, wo die Märchen entstanden sein sollen - mit touristischen Tipps und Hinweisen (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Märchenhaftes Deutschland" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2022

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.