oder

"100 Jahre Neues Bauen" bei Arte im Live-Stream und TV: Folge 2 der Dokureihe

Heute, am 09.11.2025, läuft "100 Jahre Neues Bauen" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe "Die Super-Küche" sehen können, erfahren Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Livestream und der Wiederholung sowie eine Übersicht der nächsten TV-Termine von "100 Jahre Neues Bauen". Falls Sie lieber digital fernsehen: Arte bietet online auch einen Live-Stream an.

"100 Jahre Neues Bauen" heute im Livestream und TV: Darum geht es in "Die Super-Küche"

Die "Frankfurter Küche" - besungen in der Popmusik, ausgestellt und bewundert in den großen Museen in New York oder Paris: Sie ist die Mutter aller Einbauküchen und ein wichtiger Meilenstein in der Designgeschichte. Entworfen hat sie die österreichische Architektin Margarete Schütte-Lihotzky in Frankfurt am Main. Die enorme Wohnungsnot zu Beginn der 1920er Jahre lässt ein historisches Bauprojekt entstehen: "Das Neue Frankfurt". Kreativer Kopf ist der Städtebauplaner Ernst May. Er hat die Vision, die weit über den rein sozialen Wohnungsbau hinaus geht: die Stadt weitläufig zu erweitern und Wohnungen an die Bedürfnisse des Menschen anzupassen. Die Küche wird dabei zu einem funktional und effizient gestalteten "Labor" der Hausfrau, was emanzipatorisch gemeint war. Die Küchenentwürfe im Wiener Nachlassarchiv von Schütte-Lihotzky deuten darauf hin, dass die Architektin schon lange an ihren Ideen gearbeitet hatte. Im Schaulager der Ernst-May-Gesellschaft der Main-Metropole werden "Frankfurter Küchen", die die Bewohner auf den Sperrmüll werfen wollten, aufbewahrt und restauriert. Einige wenige Exemplare sind noch nahezu im Originalzustand erhalten. Architekt Kristian Kaffenberger und Restauratorin Kerstin Frost haben Konzepte entwickelt, wie sich die historische Einbauküche und moderne Anforderungen - etwa nach einer integrierten Spülmaschine - kombinieren lassen. Der österreichische Künstler Robert Rotifer hat einen Popsong über Margarete Schütte-Lihotzky geschrieben und ein animiertes Musikvideo dazu produziert.

"100 Jahre Neues Bauen" online sehen: Arte-Mediathek Arte und Wiederholung im TV

Für all diejenigen, die "100 Jahre Neues Bauen" heute, am 09.11.2025 um 09:15 Uhr, nicht schauen können: Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei Arte wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.

"100 Jahre Neues Bauen" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Datum: 09.11.2025 (Erstausstrahlung)

Bei: Arte

Folge: 2 ("Die Super-Küche")

Thema: "Dokureihe"

Produktionsjahr: 2025

Länge: 30 Minuten (Von 09:15 bis 09:45 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "100 Jahre Neues Bauen" im TV

Wann und wo sie weitere Episoden von "100 Jahre Neues Bauen" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Das Wohn-Zimmer 1 1 14.11.2025 04:15 Uhr Arte 26 Minuten

Die Angaben zur Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Nomenklatur in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.