Am Samstag (08.11.2025) lief "Delacroix - Ein Hauch von Freiheit" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, wollen "Delacroix - Ein Hauch von Freiheit" aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Delacroix - Ein Hauch von Freiheit" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Im Jahr 1830 schuf der französische Künstler Eugène Delacroix ein Gemälde, das Geschichte schreiben sollte: ?La Liberté guidant le peuple? (?Die Freiheit führt das Volk?). Das Werk verewigt die Julirevolution, einen dreitägigen Aufstand der Pariser Bevölkerung für Freiheit, Reformen und soziale Gerechtigkeit. Im Zentrum des Werkes steht die Figur der Marianne, die Allegorie der Freiheit und Verkörperung der Französischen Republik. Mit erhobener Trikolore-Fahne führt sie das Volk über die Barrikaden - ein Bild, das seit fast zwei Jahrhunderten für den Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit steht. Das legendäre Werk wurde - unbeabsichtigt - zu einem bedeutenden politischen Zeugnis der Revolution von 1830, die als Ausgangspunkt für wichtige ideologische und soziale Umwälzungen gilt. Die im Louvre laufenden Restaurationsarbeiten am Gemälde waren für die Dokumentation Anlass, das Meisterwerk einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Lackschichten werden entfernt und enthüllen nach und nach die Kraft des Bildes, die Handschrift des Malers und die verschiedenen Aspekte der abgebildeten historischen Ereignisse. Der Betrachter nimmt den Blick des Künstlers auf ein zentrales historisches Ereignis ein, das um 1830 auch in ähnlichen Bewegungen in ganz Europa Widerhall fand. Dabei wird deutlich, dass Delacroix? Darstellung einer kämpfenden, von einer weiblichen Allegorie angeführten Menge nicht nur ein historisches Ereignis einfängt, sondern eine universelle Botschaft transportiert - eine Botschaft, die angesichts aktueller Herausforderungen wie den Bedrohungen der Demokratie, dem Ruf nach Geschlechtergerechtigkeit und dem Ringen um Meinungsfreiheit brisanter ist denn je. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Delacroix - Ein Hauch von Freiheit" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2025
Länge: 55 Minuten
In HD: Ja
