Am Montag (03.11.2025) lief "Die Seefahrerin" im Fernsehen. Sie haben den Streifen nicht schauen können? Alle Informationen zur Wiederholung online im Internet und im Fernsehen lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Dinara Drukarova um 23:50 Uhr verpasst, wollen ihn aber auf jeden Fall sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.
"Die Seefahrerin" im TV: Darum geht es in dem Drama
Auf der Suche nach Arbeit landet Lili eines Tages an einem isländischen Hafen, jedoch ohne Identitätsnachweis oder jegliche Erfahrung. Dort trifft sie auf Ian, einen älteren Skipper, der sie an ihr Ziel führt: Bereits am nächsten Tag lernt sie die anderen Matrosen kennen, lernt, ein Fischernetz zu reinigen, und bereitet sich auf die Fahrt vor. Doch schon bald erlebt Lili die Schattenseiten des Lebens auf See: Ian ist autoritär und besitzergreifend, und starker Alkoholkonsum ist Teil des Alltags. Als einzige Frau unter Männern muss sich Lili immer wieder behaupten, um sich den Respekt der Mannschaft zu verdienen. Auf ihrer ersten Fahrt verletzt sie sich und wird zurück an Land gebracht. Ihr Verlangen nach Freiheit ist jedoch stärker als jede Wunde oder Demütigung, und bald segelt sie wieder ab. Ein ruhiger Film mit atemberaubenden Aufnahmen der Weite des Nordens, der die Zuschauer auf die individuelle Freiheitssuche einer anonymen Frau mitnimmt. Als Ians sogenannter "kleiner Spatz" öffnet Lili ihre mageren Flügel, um den Sprung ins Unbekannte zu wagen. Durch ihre Augen wird in aller Nüchternheit das Leben auf hoher See entdeckt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Die Seefahrerin" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: Arte
Von: Dinara Drukarova
Mit: Dinara Drukarova, Sam Louwyck, Björn Hlynur Haraldsson, Hjörtur Jóhann Jónsson, Dylan Robert, Jesuthasan Antonythasan, Magne-Håvard Brekke, Halldóra Geirharðsdóttir, Didda Jónsdóttir, Gunnar Jónsson, Magne Havard Brekke, Þór Tulinius, Ilmur Arnadóttir, Sigurður Höskuldsson, Kári Viðarsson, Óskar Sveinsson, Fridrik Thor Fridriksson, Zsombor Cseh und Kári Viðars
Drehbuch: Dinara Drukarova, Raphaëlle Desplechin, Léa Fehner, Gilles Taurand und Catherine Poulain
Kamera: Timo Salminen
Musik Jean-Benoît Dunckel
Genre: Drama
Produktionsjahr: 2022
Originaltitel: "Grand Marin"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
