Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Russlands wilde 90er - Zwischen Demokratie und Putin" vom Dienstag (04.11.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Russlands wilde 90er - Zwischen Demokratie und Putin" bei ARD verpasst haben: Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Russlands wilde 90er - Zwischen Demokratie und Putin" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Russland in den 1990er Jahren: mehr Freiheit als je zuvor - und je danach. Ein Jahrzehnt der großen Hoffnungen - und noch größeren Enttäuschungen. Die meisten Russen verbinden mit den "wilden 90ern" Armut, Chaos und einen gescheiterten Staat. Diese Erfahrung wirkt bis heute nach. Ohne die 1990er ist Putins Herrschaft nicht zu verstehen. Der Film begibt sich auf eine erkenntnisreiche Zeitreise. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Russlands wilde 90er - Zwischen Demokratie und Putin" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 60 Minuten
In HD: Ja
