Am Donnerstag (06.11.2025) lief "Wie stillen wir unseren gigantischen Stromhunger?" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Wie stillen wir unseren gigantischen Stromhunger?" bei 3sat verpasst haben: Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei 3sat vorerst nicht geben.
"Wie stillen wir unseren gigantischen Stromhunger?" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Deutschland will den Strombedarf bis 2045 klimaneutral decken. Eine gewaltige Herausforderung, denn Prognosen zufolge wird sich der Stromverbrauch bis 2045 mehr als verdoppeln. Ab 2030 sollen etwa 80 Prozent davon aus erneuerbaren Quellen stammen. Eine Jahrhundertaufgabe, die neue Lösungen in Erzeugung und Speicherung verlangt. Stabile Strompreise und eine zukunftsfähige Energieversorgung unabhängig von riskanten Erdgas-, Erdöl- und Kohleimporten sind das Ziel. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Wie stillen wir unseren gigantischen Stromhunger?" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2025
Länge: 43 Minuten
In HD: Ja
