Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Zwischen Gott und Sozialismus - Gläubig in der DDR" vom Freitag (07.11.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben "Zwischen Gott und Sozialismus - Gläubig in der DDR" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber unbedingt noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Zwischen Gott und Sozialismus - Gläubig in der DDR" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Bettina Röder ist in Dresden geboren und aufgewachsen. Sie hat als Lehrerin gearbeitet und sie war Christin. Der Sozialismus war ihr ebenso wichtig, wie der liebe Gott. Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall reflektiert sie die Zeit als evangelische Christin in der DDR mit Abstand. Trotz der Schattenseiten ist sie überzeugt, das Leben in der DDR war für Christinnen und Christen facettenreich. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Zwischen Gott und Sozialismus - Gläubig in der DDR" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2022
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
