Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Almleben in Werfenweng" vom Samstag (08.11.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben "Almleben in Werfenweng" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber definitiv noch schauen? Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei 3sat in der nächsten Zeit nicht geben.
"Almleben in Werfenweng" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Werfenweng im Salzburger Pongau kennt man vor allem von der Speisekarte - kommt von hier doch das beliebte Werfenwenger Rind. Am Fuß des Tennengebirges auf knapp unter tausend Meter Seehöhe bietet das Almhochland die optimalen Voraussetzungen für die Rinderzucht. Der bergbäuerliche Alltag, wie man ihn hier vorfindet, könnte aus einem Hochglanzkatalog stammen. Das hat auch mit der Naturverbundenheit und der Liebe der Menschen hier zu ihrer Heimat zu tun. Eine ORF-III Produktion von Martin Pichl für Landleben. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Almleben in Werfenweng" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2021
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
