Heute, am 15.11.2025, gibt es die Dokumentation "Wildes Kalifornien" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Livestream und der Wiederholung von "Leben unter Extrembedingungen" erfahren Sie hier. Außerdem die nächsten TV-Termine von "Wildes Kalifornien" in der Übersicht.
Sie möchten die Sendung mit "Leben unter Extrembedingungen" auf gar keinen Fall verpassen? Dann sollten Sie rechtzeitig bei MDR einschalten: Hier läuft "Wildes Kalifornien" um 13:15 Uhr. Falls Sie lieber im Netz fernsehen: MDR bietet online auch einen Livestream an.
"Wildes Kalifornien" heute im Livestream und TV: Darum geht es in "Leben unter Extrembedingungen"
Der zweite Teil "Wildes Kalifornien" zeigt das Leben unter Extrembedingungen und beschäftigt sich in eindrucksvollen Bildern und Geschichten mit erstaunlichen Comebacks seltenster Tiere in einem der artenreichsten Bundesstaaten der USA. Durch Walfänger einst fast ausgerottet, schwimmen heute wieder fast genauso viele Blauwale vor Kaliforniens Küste wie zu Beginn der industriellen Abschlachtung. Auch Nördliche See-Elefanten, von denen keine 100 Exemplare überlebt hatten, haben sich auf einen Bestand von 200.000 Robben vermehrt, von denen viele alljährlich in gewaltigen Kolonien an den Küsten Kaliforniens zur Paarung und zur Geburt der Jungen zusammenkommen. Wenn Mensch und Natur so eng zusammenleben wie in Kalifornien mit seinen 40 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, birgt das große Herausforderungen. Nicht nur, weil Weiße Haie auch dort schwimmen, wo sich wagemutige Surfer in über 20 Meter hohe Monsterwellen stürzen. Auch das Leben an den Traumstränden ist für Bodenbrüter wie den Sandregenpfeifer gefährlich geworden. Einige Tiere profitieren auch vom Menschen, zum Beispiel der Kulturfolger Kojote, denn seine großen Konkurrenten Wölfe und Grizzlybären sind ausgerottet. Farmen, die aufgegeben wurden, werden wieder zur Heimat seltenster Arten wie dem San-Joaquin-Kitfuchs, der sich die Prärien mit Klapperschlangen, Silberdachsen und Kängururatten teilt, die mit waghalsigen Kung-Fu-Sprüngen ihren Feinden im letzten Augenblick entkommen. Rick Rosenthal zeigt eigentümliche Geschichten aus dem Californian Way of Life: Zahnlippfische, die im Laufe ihres Lebens ihr Geschlecht wechseln, Grunion-Ährenfische beim Sex on the beach und Schwarzbären, die zur Eichelernte in die Wipfel steigen. Vor allem aber gibt er einen hoffnungsvollen Ausblick, wie das Nebeneinander von Mensch und Natur gelingen kann: Die Natur kommt zurück, wenn man sie lässt, so wie im Meeresnationalpark Cabo Pulmo.
Wann wird "Wildes Kalifornien" vom 15.11.2025 wiederholt? TV-Termin und MDR-Mediathek MDR
Sie können "Wildes Kalifornien" heute um 13:15 Uhr nicht sehen? Werfen Sie doch einfach mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Bei MDR im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen.
Alle Infos zu "Wildes Kalifornien" heute im TV
Datum: 15.11.2025
Bei: MDR
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2022
Länge: 43 Minuten (Von 13:15 bis 13:58 Uhr)
In HD: Ja
