oder

"Karriere im KZ" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Karriere im KZ" vom Sonntag (09.11.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Karriere im KZ - Vom Bauernsohn zum SS-Mörder" bei MDR nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR vorerst nicht geben.

"Karriere im KZ" im TV: Darum geht es in "Vom Bauernsohn zum NS-Verbrecher"

Es geht um junge Männer, die zu NS-Tätern werden. Historiker Stefan Hördler entschlüsselt ihre Karrieren und Rollen im nationalsozialistischen Massenmord und zeigt, wie die Netzwerke der mitteldeutschen SS das KZ-System prägten. Auf dem schwarzen Einband des Albums steht: "SS-Erinnerungen". Auf den ersten Blick kaum spektakuläre Dokumente eines Alltags in den frühen Jahren der SS. Ein junger Mann auf dem Feld, bei einem Treffen der SS noch vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten und später beim Dienst in einem der ersten Konzentrationslager - das KZ Lichtenburg in Prettin im heutigen Sachsen-Anhalt - eine Schule für Gewalt, Folter und Demütigung. Was erst die jahrelangen Recherchen des anerkannten Historikers Dr. Stefan Hördler enthüllen: Auf den Fotos sind Männer, ohne die das KZ-System nicht funktioniert hätte und deren Netzwerke - auch und gerade in Mitteldeutschland - weit hinein ragten in den NS-Terror-Apparat. Die Geschichte hinter den Fotos zeigt eine Metamorphose, die man so vorher bildlich noch nie gesehen hat. Wir können wie durch ein Brennglas erkennen: Wie kommen junge Männer in die SS und zur Arbeit in einem KZ? Warum bleiben sie? Und warum werden sie zu Tätern? (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und in "Karriere im KZ" auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2024

Länge: 85 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.