oder

"Brunaupark" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Montag (10.11.2025) lief der Dokumentation "Brunaupark" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Brunaupark" bei 3sat verpasst haben: Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Brunaupark" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Brunaupark, Zürich: Fünf Wohnkomplexe, 405 Wohnungen. Die Pensionskasse der Credit Suisse Group plant Neubauten und hat die Hälfte der Wohnungen gekündigt. Viele ziehen aus, einige halten durch. Der Dokumentarfilm "Brunaupark" von Felix Hergert und Dominik Zietlow zeigt, wie die Menschen zwischen Hoffnung und Resignation mit der Situation umgehen. Stadt Zürich: Der Brunaupark besteht aus fünf Wohnkomplexen mit insgesamt 405 Wohnungen. In den zwischen 1980 und 1996 errichteten Gebäuden lebten mehr als 700 Menschen. 2019 informierte die Pensionskasse der Credit Suisse Group, der die Wohnanlage gehört, mehr als 200 Bewohnerinnen und Bewohner in einem Brief, dass ihre Gebäude im Rahmen eines Sanierungsplans abgerissen werden sollen. Die Idee war, vier der Gebäude abzureißen, wodurch 240 Wohnungen verloren gingen, und sie mit höheren Decken und kleineren Wohnungen neu zu errichten, um sie in 500 Wohnungen mit deutlich höheren Mieten umzuwandeln. Viele der Betroffenen organisierten sich darauf in einem Verein, der seither vor Gericht gegen den Abriss kämpft. Für die Dokumentarfilmer Felix Hergert und Dominik Zietlow ist dieser Kampf aber nicht der Hauptschauplatz: Sie konzentrieren sich in ihrem Film darauf, einige der Bewohner des Komplexes zu begleiten und zeigen, wie das Viertel, das diese Menschen als ihre Heimat bezeichnen, trotz Gegensteuer dem städtebaulichen Wandel unterliegt und sich zu verändern beginnt. Aus dem Umstand, dass nur unweit der Siedlung der Uetlihof steht, in dem sich die Büros der Credit Suisse befanden, sorgt dafür, dass sich "Opfer" und "Täter" zwar unmittelbar gegenüberstehen, es jedoch kaum zu direkten Begegnungen kommt. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Brunaupark" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2024

Länge: 91 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.