Heute, am 10.11.2025, läuft "Carmen" im TV. Alle Infos zum TV-Ereignis lesen Sie hier: Gibt es einen Livestream im Netz? Wird es eine Wiederholung geben? Das erfahren Sie ebenso hier! Wenn Sie den Film von Ernst Lubitsch und Ernst Lubitsch auf keinen Fall verpassen wollen, dann sollten Sie pünktlich auf Arte einschalten: Los geht es um 23:20 Uhr. Falls Sie lieber im Netz fernsehen: Arte bietet online auch einen Livestream an.
"Carmen" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in dem Film von Ernst Lubitsch, Ernst Lubitsch
Wie viele andere Nationen sah sich auch die deutsche Filmindustrie zum Ende des Ersten Weltkriegs mit einer Flut US-amerikanischer Filme in den Kinos konfrontiert. Ab 1918 wandten sich Lubitsch und andere Filmemacher, die sich zuvor überwiegend komödiantischen Sujets gewidmet hatten, ernsteren Stoffen zu. Diese neue Richtung, zu der "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920) von Robert Wiene und andere expressionistische Stummfilme gehören, erwies sich als erfolgreich und ebnete den Weg für den Exporterfolg des deutschen Films. So entstand "Carmen", halb Liebesmelodram, halb Militärsatire, als ambitionierte Großproduktion des Produzenten Paul Davidson. Er setzte ganz auf seine Hauptdarstellerin Pola Negri, die mit "Carmen" ihren internationalen Durchbruch errang. Zweieinhalb Jahre nach seiner deutschen Premiere kam der Film in den USA heraus, und kurz darauf erhielt Pola Negri ihr erstes Engagement für eine Hollywood-Produktion. "In Lubitschs Carmen-Film ist die Hauptfigur niemals Liebende, sie nutzt ihre weiblichen Kräfte als Lockvogel für die Banditen, zur Verführung des Gefängniswärters und zur flüchtigen selbstbetrügerischen Annäherung an das Establishment: berühmter Stierkämpfer und Offizier", schrieb Werner Schroeter 1984 im "Lubitsch"-Buch von Hans Helmut Prinzler und Enno Patalas. ARTE zeigt "Carmen" in der restaurierten Fassung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, mit neuer Musik von Tobias Schwencke, die im Jahr 2021 im Auftrag von ZDF und ARTE produziert wurde.
"Carmen" online sehen: Arte-Mediathek Arte und Wiederholung im TV
Sie werden "Carmen" heute um 23:20 Uhr nicht schauen können? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei Arte wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.
Alle Infos und Schauspieler von "Carmen" auf einen Blick
Von: Ernst Lubitsch und Ernst Lubitsch
Mit: Pola Negri, Harry Liedtke, Paul Biensfeldt, Leopold von Ledebour, Magnus Stifter, Grete Diercks, Wilhelm Diegelmann, Margarete Kupfer, Heinrich Peer, Leopold von Ledebur, Sophie Pagay, Paul Conradi, Max Kronert, Victor Janson und Albert Venohr
Am: 10.11.2025
Bei: Arte
Originaltitel: Carmen
Drehbuch: Grete Diercks, Norbert Falk, Hanns Kräly, Prosper Mérimée und M.M. Stearns
Kamera: Alfred Hansen
Musik: Georges Bizet, Manuel de Falla, Nikolai Rimsky-Korsakov und Tobias Schwencke
Genre: Drama und Musik
Länge: 95 Minuten (Von 23:20 bis 00:55 Uhr)
Produktionsjahr: 1918
Untertitel: Ja
In HD: Ja
