Am Mittwoch (12.11.2025) wurde "Nichts zu verlieren" von Wolfgang Murnberger im Fernsehen gezeigt. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Wolfgang Murnberger um 22:29 Uhr verpasst, wollen ihn aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Nichts zu verlieren" im TV: Darum geht es in der Tragikomödie
Ihr Einbruch geht komplett daneben, es kracht gewaltig mit Komplize Charly - da kidnappen die ungleichen Brüder Richy und Tom einen Reisebus samt Passagieren für ihre Flucht von München in die alte Heimat Tirol. Die Fahrgäste verhalten sich allerdings seltsam, beinahe angstfrei. Und auch die "Wir sind Opfer der Umstände"-Nummer der Entführer zieht nicht. Warum? Alle Reisenden sind mit einem Trauerfall beschäftigt und wollten auf dieser sogenannten Trauerreise Trost, Hilfe und einen Neuanfang finden. Das tun sie schließlich auch, nur anders als gedacht. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Nichts zu verlieren" auf einen Blick
Bei: 3sat
Von: Wolfgang Murnberger
Mit: Georg Friedrich, Christopher Schärf, Emily Cox, Johanna Gastdorf, Michael A. Grimm, Stefan Merki, Marcel Mohab, Aurel Manthei, Lisa Wagner und Susanne Wolff
Drehbuch: Ruth Toma
Kamera: Peter von Haller und Daniel Eberhard
Musik Alexander Maschke und Dominik Giesriegl
Genre: Drama und Humor
Produktionsjahr: 2018
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Nichts zu verlieren"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
