Wann und wo Sie die Wiederholung des Magazins "Leben mit der Unsicherheit" vom Freitag (14.11.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben "Leben mit der Unsicherheit" verpasst, wollen die Ausgabe aber unbedingt noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Leben mit der Unsicherheit" im TV: Darum geht es in dem Magazin
Eine unerwartete Diagnose, ein plötzlicher Jobverlust, die Erkrankung eines Kindes - Schicksalsschläge können zu persönlichen Krisen führen. Jede und jeder handelt anders in diesen unsicheren Zeiten. Neben den Schwierigkeiten tragen diese Krisen auch das Potenzial, neue Wege einzuschlagen. Diese Lösungen können wiederum anderen Menschen Mut machen und eine positive Sicht aufs Leben aufzeigen. Einige dieser Geschichten werden in Andrea Eders "kreuz und quer"-Film "Leben mit der Unsicherheit" erzählt: Die Immobilienmaklerin Andrea Salzmann verlor ihre Tochter durch einen Gehirntumor. Aufgrund dieser Erfahrung gründet sie den Verein "BON Surprise", der schwerstkranken Kindern und deren Familien auf Empfehlung des Allgemeinen Krankenhauses Wien temporär und kostenfrei pflegegerechte Appartements zur Verfügung stellt. Armin Schwaiger musste seine erfolgreiche Karriere als professioneller DJ aufgeben und fing wieder an, seinen Lehrberuf Zimmermann auszuüben: "Für mich war es in der Hinsicht eine Chance - nein, man muss sagen, ich wurde gezwungen, die Chance zu nutzen, und ich habe sie genutzt." Psychologin Johanna Gerngroß sieht die gefühlte aufgebaute Sicherheit als Illusion: "Wir tun zwar so, als wüssten wir, wie die nächsten Jahre, als wüssten wir auch, wie die nächsten Tage ausschauen. In Wirklichkeit ist das aber nur sehr bedingt so." Unternehmer Gregor Demblin wachte nach einem Sprung ins Meer im Krankenhaus auf und war querschnittgelähmt, doch seinen Mut und seine Entschlossenheit hat er beibehalten: "Ich bin davon überzeugt, dass man im Leben fast alles erreichen kann und dass kein Traum zu groß ist, um es nicht wenigstens zu probieren." Die Pfarrerin der lutherischen Stadtgemeinde Wien, Julia Schnizlein, musste lernen damit zurechtzukommen, dass ihre zweite Tochter von Geburt an einen Herzfehler hat: "Wir müssen einfach zulassen, dass nicht alles im Leben immer gut läuft. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Leben mit der Unsicherheit" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Magazin
Bei: 3sat
Mit: Andrea Salzmann, Armin Schwaiger, Johanna Gerngroß, Gregor Demblin, Julia Schnizlein und Alexander Vesely
Produktionsjahr: 2021
Länge: 35 Minuten
In HD: Ja
