oder

"Ein Berg lebt auf - Der Semmering als Sehnsuchtsort" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Ein Berg lebt auf - Der Semmering als Sehnsuchtsort" vom Freitag (14.11.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei 3sat nicht sehen können, wollen "Ein Berg lebt auf - Der Semmering als Sehnsuchtsort" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Ein Berg lebt auf - Der Semmering als Sehnsuchtsort" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Eine mondäne Wiener Oberschicht zieht es im Fin de Siècle und in der Zwischenkriegszeit auf den Semmering, eine zauberhafte Gebirgslandschaft im Süden Niederösterreichs. Vor allem Wiener Aristokraten, wohlhabende Bürger, Intellektuelle und Künstler genießen einst ein reges Gesellschaftsleben und die Sommerfrische zwischen Grandhotels, Villen und einzigartiger Natur, die von der ersten Gebirgsbahn der Welt erschlossen wird. Heute ist die Semmeringbahn UNESCO-Weltkulturerbe. Wie man heute am Semmering an diese große Tourismustradition wieder anknüpfen will, dem spürt die Dokumentation nach. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Ein Berg lebt auf - Der Semmering als Sehnsuchtsort" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2021

Länge: 27 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.