Am Sonntag (16.11.2025) gab es "Georgiens Hafen der Hoffnung" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht sehen können, möchten "Georgiens Hafen der Hoffnung" aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Georgiens Hafen der Hoffnung" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Als sich die georgische Regierung im Ukraine-Krieg nur zögerlich von Russland abgrenzte, gingen zehntausende Bürger auf die Straße: Sie fürchteten, dass im Falle eines russischen Kriegserfolges in der Ukraine der Übernahme Georgiens nichts mehr im Wege stehen könnte. Der Baustopp eines Tiefseehafens im Kurort Anaklia wird zum Sinnbild für das Scheitern Georgiens auf dem Weg nach Westen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Georgiens Hafen der Hoffnung" im TV: Alle Infos und auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2022
Länge: 100 Minuten
In HD: Ja
