oder

"Teuflisches Glück" nochmal sehen: Wiederholung von Folge 2 online und im TV

Am Sonntag (16.11.2025) gab es eine weitere Episode der Märchenserie "Z pekla stestí 2" im Fernsehen. Sie haben die Episode verpasst? Wo und wie Sie die Wiederholung der Folge sehen können, ob im TV oder online, lesen Sie hier.

Sie haben die Märchenserie im TV leider nicht sehen können und wollen die Folge 2 ("Z pekla stesti") aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Teuflisches Glück" im TV: Darum geht es in "Z pekla stesti"

König Hannes und seine Frau Margareta erwarten ein Kind. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Margaretas eifersüchtige Schwester Dora wäre selbst gern Königin. Da ist sie nicht die Einzige. Auch der böse Brambas bedroht das Königreich, und versucht, es mit Prinzessin Eufrosine zu erobern. Die Freude am Hof von König Hannes ist riesengroß: Seine Frau Margareta erwartet ein Kind. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Margaretas eifersüchtige Schwester Dora wäre selbst gern Königin. Da ist sie nicht die Einzige. Auch der böse Brambas bedroht das Königreich, und versucht, es mit der hysterischen Prinzessin Eufrosine zu erobern. Tatsächlich gelingt es Dora durch eine List, ihre Schwester aus dem Schloss zu locken und dafür zu sorgen, dass sie in die Fremde verbannt wird. Jetzt muss sie nur noch einen Weg finden, das Herz von König Hannes zu erobern, um selbst den Thron zu besteigen. Doch Margareta findet in der Fremde neue Freunde, die ihr helfen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Darsteller in "Teuflisches Glück" auf einen Blick

Folge: 2 ("Z pekla stesti")

Bei: MDR

Mit: Michaela Kuklová, Karel Gott, Miroslav Simunek, Daniel Hulka, Sabina Laurinova, Vladimír Brabec, Dana Moravkova, Luká? Vaculík, Ivo Theimer und Karel Liebel

FSK: Ab 6 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2001

Länge: 95 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.