Am Mittwoch (19.11.2025) gab es "Roman, Sex & Satire: "Portnoys Beschwerden"" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Fantasmes et châtiments: "Portnoy et son complexe"" bei Arte verpasst haben: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Roman, Sex & Satire: "Portnoys Beschwerden"" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Philip Roths Roman "Portnoys Beschwerden" von 1969 war ein skandalöser Bekenntnisroman, der Tabus um Sexualität, Schuld und jüdische Kultur brach. In einem urkomischen, psychoanalytischen Monolog beschreibt das Werk schonungslos die erdrückenden Verhältnisse in einer jüdischen Familie. Die provokante Auseinandersetzung mit sexuellem Verlangen und religiösen Zwängen ist bis heute relevant. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Roman, Sex & Satire: "Portnoys Beschwerden"": Alle und Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2025
Länge: 55 Minuten
In HD: Ja
