Am Samstag (22.11.2025) wurde "Keine Zeit für Träume" von Christine Hartmann im Fernsehen übertragen. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Christine Hartmann um 05:10 Uhr im Fernsehen nicht schauen können, wollen ihn aber dennoch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Keine Zeit für Träume" im TV: Darum geht es in dem Drama
Merle ist elf Jahre alt und hat Schwierigkeiten, den Anforderungen der Schule gerecht zu werden. Ihre Eltern sind ratlos, rennen dann von Arzt zu Arzt und bekommen schließlich die Diagnose ADS. Fortan sind beide Eltern neben beruflicher Selbständigkeit und pubertierendem Geschwisterkind damit beschäftigt, Merle schulisch voranzubringen. Weder Merle noch ihre Eltern ahnen, was damit auf die Familie zukommt. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Keine Zeit für Träume": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Christine Hartmann
Mit: Greta Bohacek, Uwe Jellinek, Petra Kelling, Stella Kunkat, Franziska Neiding, Anneke Kim Sarnau, Harald Schrott, Lukas Schust, Nina Weniger und Irene Rindje
Drehbuch: Regine Bielefeldt
Kamera: Christof Wahl
Genre: Verschiedenes, Drama und Krimi
Produktionsjahr: 2014
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Keine Zeit für Träume"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
