Am Freitag (21.11.2025) lief die Wintersport-Sendung "Sportschau" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei ARD verpasst, wollen "Sportschau" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ARD im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Sportschau" im TV: Darum geht es in dem Wintersport
U.a.: Mixed-Teamspringen in Lillehammer. Die Adler fliegen endlich wieder, wobei Karl Geiger in seine 14. Weltcupsaison startet. Die 13. schloss er auf dem 13. Platz ab. Auf dem kleinen Lysgårdsbakken in Norwegen hält er bereits seit 2013 mit 107,5 Metern den Schanzenrekord. In der vergangenen Saison standen drei Team-Wettbewerbe auf dem Programm, von denen das DSV-Quartett zwei gewann. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Sportschau" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Wintersport
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 120 Minuten
In HD: Ja
