Am Sonntag (23.11.2025) lief eine weitere Folge der Dokureihe "Schrecklich schöne Bausünden" im TV. Alles zur Wiederholung online und im Fernsehen. Alles zu "Schrecklich schöne Bausünden" erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Dokureihe bei Arte nicht schauen konnten, die erste Folge der Staffel ("Brutalistische Betonklötze") aber noch sehen wollen: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Schrecklich schöne Bausünden" im TV: Darum geht es in "Brutalistische Betonklötze"
Die Betonmonster bezeichnen Architekten als "Brutalismus". Le Corbusiers Kloster "Sainte-Marie de la Tourette" ist so ein Monster, aber Charles Desjobert, Dominikanerbruder und Architekt, steckt jeden mit seiner Begeisterung dafür an. Das National Theatre in London verstört - und offenbart dann seine Seele. Oder die Autobahnüberbauung "Schlange" in Berlin. Der Film geht dem Wesen des Baustoffs Beton auf den Grund und weshalb seine Ära möglicherweise zu Ende geht. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Schrecklich schöne Bausünden" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 1 / Staffel 1 ("Brutalistische Betonklötze")
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2024
Länge: 25 Minuten
In HD: Ja
