oder

"Wir sind Chemnitz - Unterwegs mit Katarina Witt" bei MDR im Live-Stream und TV: So sehen Sie die Dokumentation

Heute, am 23.11.2025, läuft "Wir sind Chemnitz - Unterwegs mit Katarina Witt" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation schauen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Livestream und der Wiederholung sowie eine Übersicht der nächsten TV-Termine von "Wir sind Chemnitz - Unterwegs mit Katarina Witt".
Wer "Wir sind Chemnitz - Unterwegs mit Katarina Witt" auf keinen Fall verpassen will, sollte um 22:25 Uhr bei MDR einschalten, denn hier läuft die Sendung. Für alle, die lieber digital fernsehen: MDR bietet online auch einen Livestream an.

"Wir sind Chemnitz - Unterwegs mit Katarina Witt" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in der Show

2025 wird Chemnitz Kulturhauptstadt Europas sein! Dann werden viele Gäste aus dem In- und Ausland in die drittgrößte Metropole Sachsens kommen und ein anderes Chemnitz erleben als die Stadt, die oft für negative Schlagzeilen gesorgt hat. Und "C the Unseen" hat sehr viel Unerwartetes zu bieten! Anlass genug für Katarina Witt sich auf einen Streifzug durch ihre Stadt zu begeben, an Orte, die ihr persönlich wichtig sind und die im Kulturhauptstadtjahr eine Rolle spielen werden. In einem ständigen Wechsel aus persönlichen Geschichten und Begegnungen mit Künstlern, Sportlern, Machern und Macherinnen sowie prominenten Chemnitzern wird Katarina Witt die Vielfalt der Kulturhauptstadt 2025 präsentieren. Sie trifft den in Chemnitz lebenden Künstler Jan Kummer, der an der Bewerbung zur Kulturhauptstadt mitgeschrieben hat. Er steuert eine lebensgroße Skulpturengruppe aus Mickey-Mäusen zum Purple Path, dem Kunst- und Skulpturenpfad, der Chemnitz mit der Region verbindet, bei. Schauspielerin Mai Duong Kieu kam Anfang der 90er Jahre von Vietnam nach Chemnitz. Mit ihr trainiert Katarina Witt in der einst väterliche Kung Fu-Schule. Anschließend entdecken die beiden Frauen kulinarische Seiten der Kulturregion, wie Schokoladen gemacht werden, die nach Chemnitzer Stadtteilen schmecken. Aber auch ein Ausflug zum "Kosmos-Festival" steht auf dem Programm. Es ist ebenfalls Bestandteil des Kulturhauptstadtjahrs. Bands wie Culcha-Candela, Silbermond oder die Sängerin Soffie sind in diesem Jahr aufgetreten und erzählen vom besonderen Vibe des Festivals. Hinter #3000 Garagen verbirgt sich eine Kunstinstallation, zu der neben zahlreichen Chemnitzern und Chemnitzerinnen auch Katarina Witt und Diskuswerferlegende Lars Riedel Leihgaben aus ihren Garagen für die Kunstinstallation "Ersatzteillager" im Museum für Sächsische Fahrzeuge beisteuern. Ein fulminantes Feuerwerk an Geschichten aus Chemnitz und Umgebung kurz vor dem Start ins Kulturhauptstadtjahr - charmant präsentiert von Katarina Witt.

"Wir sind Chemnitz - Unterwegs mit Katarina Witt" online sehen: MDR-Mediathek MDR und Wiederholung im TV

Sie werden "Wir sind Chemnitz - Unterwegs mit Katarina Witt" heute um 22:25 Uhr nicht sehen können? Schauen Sie doch einfach mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei MDR wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.

"Wir sind Chemnitz - Unterwegs mit Katarina Witt" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Datum: 23.11.2025

Bei: MDR

Thema: "Dokumentation"

Produktionsjahr: 2024

Länge: 60 Minuten (Von 22:25 bis 23:25 Uhr)

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.