Am Dienstag (25.11.2025) lief der Dokumentation "Die Andersdenkenden" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR nicht schauen können, möchten "Die Andersdenkenden" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR vorerst nicht geben.
"Die Andersdenkenden" im TV: Darum geht es in "Was aus DDR-Bürgerrechtlern wurde"
Frank Richter, Petra Lux, Matthias Platzeck, Katrin Göring-Eckardt und Antje Hermenau berichten von ihrem Weg in die DDR-Opposition im Herbst 1989 und von ihrem politischen Werdegang in den vergangenen 35 Jahren. Was haben sie gewollt? Was haben sie geschafft? Welche Rolle spielten sie damals und welche spielen sie in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen der Gegenwart? (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Die Andersdenkenden": Alle und Infos in "Was aus DDR-Bürgerrechtlern wurde" auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2024
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
